FREIE PLÄTZE: Zur Zeit besteht eine Warteliste

FREIE PLÄTZE

Zur Zeit besteht eine Warteliste

Zur Zeit sind alle Plätze vergessen.
Bei Interesse nehme ich Sie gerne auf die Warteliste.

Herzlich Willkommen in der Kindertagespflege „Kleine Wühlmäuse“ in Tetenhusen


Wir (die Kindertagespflege) legen sehr viel Wert auf die familiennahe Betreuungsform. Die Gruppe besteht aus maximal 5 Kindern. Das ermöglicht uns eine enge Bindung zu den Kindern aufzubauen, denn ohne Bindung keine Bildung.

Die Räumlichkeiten der Kindertagespflege sind kindgerecht ausgestattet und bieten Platz für vielfältige Spielmöglichkeiten.

Kindertagespflegestätten arbeiten nach den schleswig-holsteinischen Bildungsleitlinien. Diese Leitlinien setzen sich wie folgt zusammen:

  
  •       Körper, Bewegung und Gesundheit (mit sich und der Welt in Kontakt treten)
  •       Musisch-ästhetische Bildung und Medien (sich und die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen)

  •       Sprache(n), Zeichen/Schriften und Kommunikation (mit Anderen sprechen und denken)
  •       Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (die Welt und ihre Regeln erforschen)    
  •       Kultur, Gesellschaft und Politik (die Gemeinschaft mitgestalten)
  •       Ethik, Religion und Philosophie (Fragen nach dem Sinn stellen)

Diese Leitlinien begleiten uns kindgerecht, aber dennoch fördernd, im Alltag.


In unseren Tagesablauf beziehe ich unter anderen viele naturverbundene Ausflüge, wir pflanzen und ernten auch eigenes Gemüse. Ich lege viel Wert auf gesunde und nachhaltige Ernährung. Die Kinder haben bei mir die Möglichkeit das saisonale und regionale Obst und Gemüse mit allen Sinnen kennenzulernen. 


Jedes Kind bringt Begabungen und Talente mit, die entdeckt, gefördert und herausgefordert werden wollen. Die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und Identität ist dabei Grundlage jedes Bildungsprozesses.

Ich möchte es den Kindern vorbehaltlos ermöglichen, ihre individuellen Fähigkeiten zu erweitern und auszubauen. Dabei begleite ich das Kind liebevoll und unterstütze es bei seiner individuellen Entwicklung.

Für mich bedeutet inklusives Arbeiten, das es keinerlei Unterschiede zwischen Geschlechtern, Alter, Religionen, Behinderungen, Hautfarben, kulturelle Herkünfte sowie dem Bildungstand gibt.


Die Kindertagespflege ist gut vernetzt

Kindertagespflegepersonen arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch.

Die Kindertagespflegestelle "Kleine Wühlmäuse" ist aktives Mitglied im Verein "Kindertagespflege zwischen den Meeren e.V.".

Es kommt auch vor, dass wir uns zu gemeinsamen Ausflügen verabreden und die Gruppe dadurch vergrößert wird. Das bringt neue Bekanntschaften für die Kinder und sie können ihr zuvor erworbenes Wissen mit einem neuen Kontext trainieren und erweitern.


Allgemeines

Ich arbeite ausschließlich zu meinen Vertragsbedingungen und zu den Zahlungsbedingungen der Kreise: Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde, sowie der Stadt Kiel und der Stadt Flensburg.

Copyright:

Die hier veröffentlichten Bilder und Texte dürfen ohne vorherige Genehmigung nicht heruntergeladen, veröffentlicht, für eigene Zwecke genutzt oder vervielfältigt werden.

Sie sind Eigentum der Kindertagespflegestelle „Kleine Wühlmäuse“ Tetenhusen.